Aktuelles Juni 2021 Unbürokratische Hilfe für Familie S. aus Bad Kissingen. DurchZusammenarbeit zweier sozial tätigen Institutionen konnte die außergewöhnlich starke Belastung der Familie S. etwas abgemildert werden. Die Vorsitzende des KIWI e.V. Würzburg, Frau Ina Schmolke und andere begleiten ein Bad Kissinger Ehepaar und deren Kind, welches als Frühchen mit einem Geburtsgewicht von gerade einmal 270 g auf die Welt kam und seit vielen Wochen auf der Kinderintensivstation in Würzburg betreut wird. Seit der gemeinsamen Pfarreiarbeit vor Jahren kennt Frau Schmolke den Seelsorger Matthias Karwath, der aktuell im Pastoralen Raum Bad Kissingen tätig ist und nahm mit diesem Kontakt auf. Zwei Telefonate später stand der Kontakt mit Frau Michaela Atzler, der Verwalterin der Bad Kissinger Theresienspitalstiftung. Diese sagte eine Fahrkosten-Unterstützung für die Kissinger Familie zu. Für Familie S. bedeutet dies eine große finanzielle Entlastung, denn das Auto hat mittlerweile allein 18.000 km zwischen dem Wohnort Bad Kissingen und der Klinik in Würzburg zurückgelegt. Für Entwicklung und Förderung eines frühgeborenen Kindes ist es wichtig, möglichst jeden Tag vor Ort zu sein. Die erste kritische Zeit verbrachte die Mutter in einer der vom Verein angemieteten Elternwohnungen in Kliniknähe. Da aber noch zwei weitere Kinder zuhause betreut werden mussten, entschloss sich die Familie zu den täglichen Fahrten nach Würzburg. Nun ist die Familie doppelt dankbar – für die Unterstützung durch KIWI e.V. und durch die Theresienspitalstiftung. Dezember 2019 Geschenke für Seniorenheime Quelle: Saalezeitung Für Menschen mit Demenz http://www.infranken.de/regional/artikel_fuer_gemeinden/fuer-menschen-mit-demenz;art154303,4691802 Juni 2019 180 Jahre Theresienspitalstiftung Quelle: Stadtblatt Die Theresienspitalstiftung ist seit 180 Jahren in Bad Kissingen tätig https://www.badkissingen.de/media/www.badkissingen.de/org/med_32296/115450_stadtblatt3_2019_web.pdf#page=31 . _______________________________________________________ 15.09.2017 10 Jahre Caritas - "Nachttour" dank Theresienspitalstiftung Quelle: Saale-Zeitung Seit zehn Jahren bietet der Caritasverband Bad Kissingen eine "Nachttour" an. weiterlesen _______________________________________________________ 25.07.2017 Lebensraum SchülerInnencafé Quelle: Saale-Zeitung Weitere Sponsoren und Nachwuchskräfte für Führungsaufgaben gesucht. weiterlesen 05.07.2016 Königin Therese stammt aus Arnshausen Quelle: Main-Post Die Figur der bayerischen Königin Therese gehört noch nicht lange zur Familie der Historischen Persönlichkeiten des Bad Kissinger Rakoczy-Fests. weiterlesen 01.06.2016 Gerd Greier in Herz Jesu als neuer Pfarrer eingeführt Quelle: Main-Post Gerd Greier früher Pfarrer von Hofheim tritt in der Pfarrgemeinde Herz Jesu die Nachfolge von Pfarrer Thomas Keßler an. weiterlesen 29.04.2016 Eines unserer Projekte feiert 20-jähriges Bestehen Hilfe und Unterstützung für Jugendliche im "SchülerInnencafé" Quelle: Saale-Zeitung Der Verein "Lebensraum SchülerInnencafé e.V." besteht seit 20 Jahren. Grund genug einmal Bilanz zu ziehen. weiterlesen 13.10.2014 Kinderschiff nimmt Fahrt auf Quelle: Saale-Zeitung Mit dem "Haus für Kinder am Sinnberg" haben Theresienspitalstiftung und beide Kirchen ein zukunftsweisendes Pilotprojekt für die Kinder der Stadt geschaffen. Bei der Einweihung trat auch Königin Therese auf. weiterlesen » 13.10.2014 Kinderschiff nimmt Fahrt auf Quelle: Main-Post "Haus für Kinder am Sinnberg" ist ein zukunftsweisendes Pilotprojekt - Einweihung mit Königin Therese. weiterlesen » 09.10.2014 Eine Königin mit Herz: 175 Jahre Theresienspitalstiftung Quelle: Saale-Zeitung Zum 175-jährigen Jubiläum gedachte die Theresienspitalstiftung ihrer Gründerin, der bayerischen Königin Therese, mit einem Festakt im ehemaligen Theresienkrankenhaus. weiterlesen » 08.10.2014 Eine Königin mit Herz Quelle: Main-Post Vor 175 Jahren gründete Königin Therese die Theresienspitalstiftung. weiterlesen » 18.09.2014 Kinder ohne Berührungsängste Quelle: Main-Post Integrationsbeauftragte Cemile Giousouf (CDU) hat sich die Einrichtung angesehen. weiterlesen » http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Kinder-ohne-Beruehrungsaengste;art433641,8334545 08.09.2014 Sinnberg-Kindergarten glücklich über Umzug Quelle: Saale-Zeitung Zwei Jahre lang mussten Kinder und Erzieherinnen des Sinnberg-Kindergartens auf engem Raum leben. Seit kurzem haben sie wieder mehr Möglichkeiten zum Spielen. Besonders die Kleinen freuen sich über die Veränderungen. weiterlesen » http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/Sinnberg-Kindergarten-gluecklich-ueber-Umzug;art211,804888 April 2014 Sinnberg-Kindergarten: Eröffnung verzögert sich Quelle: Main-Post Statt des ursprünglich geplanten Termins Ende April wird es nun Juli oder August. weiterlesen » http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Sinnberg-Kindergarten-Eroeffnung-verzoegert-sich;art766,8074695 September 2013 Sinnberg-Kindergarten: Richtfest Quelle: Theresienspitalstiftung Es geht in erster Linie um die Kinder. Kernaufgabe des Neubaus ist, zeitgemäße Voraussetzungen zu schaffen, dass die Kleinen dort spielend ins Leben hineinwachsen und altersgerecht betreut werden können. Trotzdem hat das Vorhaben etwas Besonderes: Es ist ein ökumenisches Projekt. August 2013 Auch nachts gut versorgt Quelle: Main-Post Wir pflegen auch nachts: So lautet der Slogan, der Caritas-Sozialstation St. Marien. weiterlesen » https://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Auch-nachts-gut-versorgt;art766,7617334 Juli 2013 Erstmalig beim Rakoczy-Fest: Königin Therese beim Umzug Quelle: Saale-Zeitung Optische Höhepunkte gibt es u. a. mit Königin Therese, Gemahlin König Ludwig I. und Gründerin der Theresienspitalstiftung. weiterlesen » http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/Countdown-laeuft-fuers-grosse-Fest;art211,479560 Februar 2013 Wir bauen eine ökumenische Kindertagesstätte Quelle: Theresienspitalstiftung Mit finanzieller Unterstützung der Regierung von Unterfranken und der Stadt Bad Kissingen schafft die Stiftung hier bestmögliche Unterbringungsmöglichkeiten, in denen sich Kinder wohlfühlen und gefördert werden können. Evangelische Kinderkrippe und Kindergarten und katholischer Schülerhort unter einem gemeinsamem Dach: Mehrzweckraum und Gesprächszimmer bieten Möglichkeiten zur Begegnung zwischen Generationen und Konfessionen, und dienen als Anlaufstelle für niederschwellige Familienarbeit. Die Betreiber der beiden Einrichtungen - Haus Marienthal e.V. für die evangelische Seite und die Katholische Kirchenstiftung Herz Jesu Bad Kissingen - schätzen das Engagement der Stiftung und freuen sich bereits auf ein gutes Miteinander zum Wohle aller Kinder vom Krippen- bis zum Schulkindalter. Der eigentlich schon für Herbst 2012 geplante Spatenstich konnte wegen der Wetterbedingungen dann erst im Februar 2013 erfolgen. Inzwischen freuen sich alle auf die Einweihung im Herbst 2014! Februar 2013 Die Bauarbeiter können loslegen Quelle: Saale-Zeitung Noch in diesem Jahr soll die Sinnberg-Kindertagesstätte in Bad Kissingen fertig werden. Am Dienstag war - mit mehrwöchiger Verspätung - der erste Spatenstich an diesem Projekt mit seiner einzigartigen Konstellation. weiterlesen » http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/Die-Bauarbeiter-koennen-loslegen;art211,398240 Juni 2012 Neuanfang an altem Ort Quelle: Saale-Zeitung Die Theresienspitalstiftung will den Sinnberg-Kindergarten abreißen und ein neue Krippe und Hort errichten. weiterlesen » http://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/Neuanfang-am-alten-Ort;art211,293591 Juni 2012 Ökumene im Kinderhaus Quelle: Main-Post Katholische und evangelische Einrichtungen nehmen Großprojekt in Angriff. weiterlesen » http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Oekumene-im-Kinderhaus;art766,6831869 November 2011 Ökumene beim Kindergartenbau Quelle: Main-Post Gemeinsam geht vieles besser. weiterlesen » https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Oekumene-beim-Kindergartenbau;art742,6460133 September 2011 Fürs jüngste Kind der Stiftung Quelle: Main-Post Lebensraum SchülerInnencafé bekommt 5000 Euro gespendet. weiterlesen » http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Fuers-juengste-Kind-der-Stiftung;art766,6334402 November 2010 Wechsel an der Spitze Quelle: Main-Post Nun verwaltet Michaela Atzler die Theresienspitalstiftung. weiterlesen » http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Nun-verwaltet-Michaela-Atzler-die-Theresienspitalstiftung;art766,5805558 September 2007 Caritas-Pflegedienst kommt jetzt auch nachts Quelle: Main-Post Caritas Sozialstation St. Marien bietet ab sofort mobilen Nachtdienst. weiterlesen » http://www.mainpost.de/regional/bad-kissingen/Caritas-Pflegedienst-kommt-jetzt-auch-nachts;art766,4108034 leere Seite
Die
Kontakt:
Verwaltung der TheresienspitalstiftungBadKissingen